Cerberus Kaminhaus: Mit plentymarkets vom stationären Einzelhändler zum Million-Online-Player
Branche
Baumarkt, Garten & Tier
Edition
PLUS

Ob Kaminöfen, Schornsteinsysteme, Grills oder entsprechende Ersatzteile – die Cerberus Kaminhaus GmbH bietet alles rund um das Thema Feuer. 2009 startete der Einzelhandel mit einer stationären Filiale. Vier Jahre später verdeutlichte eine einfache Anfrage an Gründer Mark Suer ein großes Problem. Ein Freund benötigte eine Zugumlenkung für seinen alten Kaminofen. Doch Versandwege, Verfügbarkeit und Set-Angebote führten zu einem sehr hohen Preis für ein „kleines Ersatzteil“. Hier setzte das innovative Unternehmen an: Es erweiterte sein Sortiment um viele Einzelteile, die selbst Hersteller nur als Sets verkaufen. Diese bot Cerberus zu fairen Preisen und mit kurzen Lieferzeiten an. Mittlerweile verfügen Mark und seine 30 kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen über eine Artikelauswahl von 42.000 Produkten, 12.000 Lagerplätzen und sind Marktführer ihrer Branche.
Der Wandel vom stationären Händler zum großen Onlineanbieter
„Lieferanten verkaufen lieber einen Kaminofen statt der zugehörigen Einzelteile. Doch der Bedarf ist groß“, erklärt Mark. „Das war unsere Chance, die Marktlücke zu schließen und unseren Kunden den größtmöglichen Service zu bieten.“ Anfangs verkaufte Cerberus ausschließlich über Landingpages ohne Shopping-Funktion. Die Kunden fragten die gewünschten Artikel per Kontaktformular direkt an. Als die Nachfrage weiter stieg, startete das Unternehmen seinen ersten Onlineshop und bot auch bald Produkte unter eigener Marke an. Der Shop wuchs in kürzester Zeit und übertraf die Einnahmen der mittlerweile vier Filialen deutlich. Deshalb entschied Cerberus 2015, drei der stationären Filialen zu schließen und den Firmensitz in Dassendorf als Lagerabverkauf zu erhalten. Im Jahr 2018 schloss das Unternehmen auch die letzte Filiale und wechselte vollständig in den Onlinehandel. Die Entwicklung von Cerberus stellte neue Ansprüche an die bestehenden Systeme und Prozesse. „Wir haben zwei wesentliche Entwicklungen hinter uns. Die eine ist die mutige Investition in eigene Logistik- und Lagerflächen und die zweite ist der Switch zu plentymarkets“, so Mark stolz.
plentymarkets hybrid: Das Herz des Cerberus-Onlinehandels
Das Unternehmen setzt auf eigens entwickelte Software, benötigt aber eine professionelle und flexible Basis. Für die Geschäftsführung war plentymarkets bereits ein Begriff, allerdings fühlte sich der Wechsel des ERP-Systems wie eine große Hürde an. Die Mandantenfunktion und die vielen Schnittstellen gaben am Ende den Ausschlag. Cerberus entschied sich auf einem TrustedShop-Event für das System. Auch das faire Abrechnungssystem pro Auftrag lohnt sich für das Saisongeschäft. „Der Wechsel war eine Herausforderung, denn unser vorheriges ERP ist mit uns gewachsen und war einfacher in der Bedienung. Doch das lag an der fehlenden Komplexität“, erläuterte Mark. Die Anfangsschwierigkeiten wichen der Erleichterung. Mittlerweile nutzen viele Mitarbeiter das System täglich.
Mark Suer
Beispielsweise nutzt Cerberus für Aktualisierungen in der Produktbeschreibung die Artikelmerkmale von plentymarkets. Ein eigenes Tool übersetzt diese in verschiedene Sprachen. Auf diese Weise lässt sich ein neues Land innerhalb von 10 Tagen erschließen. Auch die Rahmenbedingungen zur Ermittlung der Beschaffungspreise kommen aus plentymarkets. Das Einkaufs-Tool prüft, bei welchem Hersteller das Produkt zu diesem Zeitpunkt bestellt werden sollte. Es berücksichtigt dabei Menge, Preis, Lieferzeit und weitere Faktoren und gibt entsprechende Bestellvorschläge aus. Die Bestellung läuft in plentymarkets ein und wird abgearbeitet.
Alle eigenen Tools sind sehr eng mit plentymarkets verbunden: Benötigte Informationen ziehen sie aus dem System, schieben aufgearbeitete Daten zurück und plenty verteilt sie beispielweise auf die genutzten Vertriebskanäle.
Einfache Verwaltung dank Mandantenfähigkeit
Besonders wichtig für Cerberus ist die Mandantenfähigkeit von plentymarkets. Alle Partner und Lieferanten lassen sich direkt im plentymarkets System verwalten. Es ist kein System- oder Benutzerwechsel nötig. Bei Bedarf lässt sich jede Marke, jeder Untermandant und jeder internationale Zweig per eigenem Mandanten verwalten. So entsteht die optimale Übersicht für Mark und sein Team.
Flexible Skalierbarkeit, viele Schnittstellen sowie umfangreiche Anbindungs- und Vertriebsmöglichkeiten des ERP-Systems sind ausschlaggebend für die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Cerberus. Der hohe Funktionsumfang überzeugt den Firmengründer stets aufs Neue: „Wir haben für unsere Ziele die richtige Wahl getroffen!“.
Expansion und Internationalisierung für weiteren Online-Erfolg
Cerberus bietet seine Produkte mittlerweile auf drei Onlineshops sowie allen passenden Marktplätzen an, zentral verwaltet über ihr plentymarkets Hybridsystem. Die zusätzliche Nutzung verschiedener Marktplätze begann im Jahr 2018 zögerlich, wuchs jedoch bereits in 2019 zu einer umsatzstarken Lösung heran. „Die Entscheidung, verschiedene Marktplätze zu nutzen, war keine leichte. Die Anforderungen sind deutlich höher als im eigenen Shop, außerdem sind Amazon & Co. bei den Google-Ergebnissen ein starker Gegner. Wir erkannten aber auch das große Potential, setzten die Prozesse auf und sind bisher nicht enttäuscht worden“, schildert Mark. Der eigene Shop sowie die Kanäle verzeichnen ein weiteres Wachstum. Nach wie vor setzt Cerberus auf Marktplätze und bindet jährlich ein bis zwei neue an.
Bereits im ersten Jahr ihres Onlinehandels generierten sie unglaubliche 138.000 Euro Nettoumsatz, im vergangenen Jahr erzielten sie einen mittleren, einstelligen Millionen-Umsatz. Mark spricht über die weiteren Pläne: „Wir wollen 2021 noch tiefer in plentymarkets einsteigen, weitere Prozesse aufsetzen und unsere Expansion nach Spanien, Polen und Italien ausbauen. Ende 2021 möchten wir Spanien und Italien als neue Märkte erschließen. Unser Ziel? Weiterhin der Marktführer bei Kaminofen-Ersatzteilen sein.“
Dass wir mit plentymarkets Teil dieser grandiosen Geschichte sein dürfen, freut uns sehr und wir unterstützen Cerberus gerne bei allen Zukunftsplänen.
CERBERUS KAMINHAUS GMBH
Über das Unternehmen
Cerberus Kaminhaus GmbH
August-Siemsen-Straße 4
21521 Dassendorf
www.cerberuskaminhaus.de
-
2009 gegründet, seit 2015 im Onlinehandel
-
30 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
-
plentySeller seit 2019
-
3 Onlineshops
-
Anbindung an 5 Marktplätze
-
Marktführer bei Kaminofen-Ersatzteilen